Betroffene informieren Betroffene
1. Machen Sie ein neues Browserfenster auf
2. Rufen Sie www.Google.de auf
3. Um z.B. nach dem Suchbegriff Darunavir zu suchen, geben Sie folgenden Text bei Google ein:
4. "Darunavir site:projektinfo.de"
(Achtung: mit Anführungszeichen und ohne Leerzeichen zwischen site: und projektinfo.de)
Google durchsucht so www.projektinfo.de nach dem jeweiligen Suchbegriff, in unserem Beispiel nach Darunavir und gibt alle Hefte (pdf-Format) mit diesem Suchbegriff aus.
Klicken Sie auf die roten Titel und laden sich die Publikation "Projekt Informationen" im PDF-Format herunter.
(Die Aktuelle Ausgabe wird für Nicht-Mitglieder von Projekt Information erst nach 2 Monaten freigegeben!)
Aktuell:
Projekt Information März / April 2021
Wechseljahre, Menopause, HIV
Wechseljahre sind eine ganz besondere Lebensphase. Zusammen mit HIV können sich besondere Situationen und Probleme ergeben. Ulrike Sonnenberg- Schwan gibt einen Überblick!
Abwehrmechanismen: So schützt sich unsere Psyche selbst
Schwierige Situationen können uns belasten. Unsere Psyche verfügt zwar über zahlreiche Schutzmechanismen, doch nicht alle tun uns wirklich gut!
HIV, Covid-19, Impfungen – was sollte man wissen?
Das neue Coronavirus bereitet uns viele Probleme. Menschen mit Begleiterkrankungen wie HIV haben besonders viele Fragen. Wir versuchen, Antworten zu geben!
Projekt Information Januar / Februar 2021
COVID-19, Menschenrechte und was wir aus den Erfahrungen mit HIV lernen können!
Welche Lehren, die wir aus der HIV-Pandemie gezogen haben, lassen sich vielleicht auf Covid-19 übertragen?
2019 in Deutschland: Leichter Anstieg der HIV-Infektionen, deutlicher Anstieg der Syphilis!
Immer rund um den Welt-Aids-Tag kommen die epidemiologischen Daten. Wir geben einen Überblick!
mRNA – das neue Penicillin?
Als Impfung gegen Corona wird die mRNA-Technologie derzeit heiß diskutiert. Doch die wenigsten wissen, worum es dabei wirklich geht und wie diese Technologie - zusammen mit anderen neuen Entwicklungen - die Medizin in den nächsten Jahren revolutionieren wird!
Senden Sie uns dazu bitte eine email an info(at)projektinfo.de. Der Versand erfolgt im diskreten Umschlag.
Mitglieder erhalten die mehrmals jährlich erscheinende Publikation "Projekt Information" automatisch per Post (im neutralen Umschlag) zugesandt.
©